eingraben

eingraben
ein·gra·ben (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) eingraben etwas in ein Loch, das man in die Erde gegraben hat, hineinlegen und mit Erde o.Ä. wieder bedecken: eine Blumenzwiebel in den Boden eingraben;
[Vr] 2 sich eingraben Mil; einen Graben anlegen, um sich darin vor feindlichen Geschossen1 zu schützen
3 etwas gräbt sich (in etwas (Akk)) ein etwas drückt sich in einen weichen Untergrund und sinkt darin immer tiefer: Der Fluss grub sich tief in das Hügelland ein
4 ein Tier gräbt sich ein ein Tier gräbt ein Loch in die Erde, in den Schlamm o.Ä., um sich z.B. vor Feinden zu verstecken
5 etwas gräbt sich in jemandes Gedächtnis (Akk) ein ein Erlebnis o.Ä. kann von jemandem nie mehr vergessen werden

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eingraben — Eingraben, verb. irreg. act. 1) Durch Graben hinein bringen. Einen todten Körper eingraben, d.i. die Erde graben. Pfosten eingraben, in einem gegrabenen Loche befestigen. Figürlich, für verschanzen. Die Belagerer haben sich bis an den Hals… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eingraben — Eingraben, 1) einen Acker mit Graben umgeben; 2) durch Aushebung eines Grabens u. Aufwerfen der dadurch gewonnenen Erde zu einer Brustwehr, sich eine Deckung bilden, die den einzelnen Mann u. kleineren Truppenabtheilungen gegen das feindliche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • eingraben — V. (Mittelstufe) etw. in ein Loch setzen und mit Erde zuschütten Synonym: vergraben Beispiele: Sie haben das tote Tier eingegraben. Der Frosch hat sich in den Schlamm eingegraben …   Extremes Deutsch

  • eingraben — 1. einpflanzen, einscharren, einsenken, einwühlen, untergraben, vergraben, verscharren, versenken; (ugs.): einbuddeln, verbuddeln; (Archäol.): eintiefen. 2. einbläuen, eindrücken, einimpfen, einprägen, einprügeln, einschärfen, eintrainieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eingraben — vergraben; verscharren; einbuddeln; verbuddeln * * * ein|gra|ben [ ai̮ngra:bn̩], gräbt ein, grub ein, eingegraben <tr.; hat: 1. durch Graben ganz oder teilweise in die Erde bringen: der Hund grub den Knochen ein. Syn.: ↑ vergraben. 2. <+… …   Universal-Lexikon

  • eingraben — ein|gra|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eingraben — [äigrå:m] beerdigen, bestatten (gestern hamma n Sepp eigrabn...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • vergraben — verscharren; einbuddeln; verbuddeln; eingraben * * * ver|gra|ben [fɛɐ̯ gra:bn̩], vergräbt, vergrub, vergraben: 1. <tr.; hat durch Eingraben verstecken, vor anderen verbergen: der Schatz, die Beute wurde [in der Erde] vergraben; sie vergruben… …   Universal-Lexikon

  • Verkatten — bezeichnet als seemännischer Begriff eine besondere Anordnung des Ankergeschirrs. Das Verfahren wird oft in der Fachliteratur erwähnt und in Segelschulen gelehrt, ist jedoch mangels korrekter Durchführbarkeit von höchstens theoretischem Wert. Bei …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzhorn-Krötenechse — (Phrynosoma douglassi) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”